Hochtemperaturbeständige Basaltfaserhüllen und -bänder

PRODUKTMERKMALE
Extrem starkes Hochtemperaturband aus Basaltgestein.
Dauerhafte Temperaturbeständigkeit von 649 °C, behält die Integrität bis 982 °C bei.
Hervorragende thermische Eigenschaften und hervorragende Abriebfestigkeit.
Hochflexibel und leicht zu handhaben. Sehr langlebig.

PRODUKTSPEZIFIKATION
Technisches Datenblatt | |
Material | Basalt |
Arbeitstemperatur | -40℃ - +648℃ |
Entflammbarkeit | VW-1 |
Schmelzpunkt | +982℃ |
Standardfarbe | Natur |
Standarddicke | 1,5 mm |
Mindestbestellmenge | 300 Meter pro Größe |
Schneidwerkzeug | Schere |
Ärmel | |||
Code | Durchmesser (mm) | Gewicht (g/m) | Rollenlänge (m) |
BHS-40 | 40 | 70 | 40 |
BHS-60 | 60 | 145 | 40 |
BHS-70 | 70 | 160 | 30 |
BHS-100 | 100 | 225 | 30 |
BHS-120 | 120 | 245 | 30 |
BHS-150 | 150 | 300 | 25 |
BHS-200 | 200 | 390 | 25 |
Bänder | |||
Code | Durchmesser (mm) | Gewicht (g/m) | Rollenlänge (m) |
BHT-25 | 25 | 400-430 | 100-300 |
BHT-50 | 50 | ||
BHT-75 | 75 | ||
BHT-100 | 100 |

ANWENDUNGEN
Basaltband wird häufig für Rohrisolierungen, Hochtemperatur-Gewebedichtungen sowie zur Herstellung hitzebeständiger Dehnungsfugen und flexibler Dämmstoffe verwendet. Es kommt in zahlreichen Branchen zum Einsatz, darunter…
Automobil und Transport.
Konstruktion.
Luft- und Raumfahrt.
Kesselbau und -wartung.
Industrielle Heizungen, Öfen und Brennöfen.
Isolierung und Wartung von Turbinen.
Zur Isolierung von Herden, Öfen und Kaminen.
Marine.
Stromerzeugung.
